löschen

löschen
lọ̈·schen1; löschte, hat gelöscht; [Vt] 1 etwas löschen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <ein Feuer, einen Brand; eine Kerze löschen>: Die Feuerwehr löschte den Brand
|| K-: Löscharbeiten, Löschfahrzeug, Löschleiter, Löschmannschaft, Löschtrupp, Löschwasser
2 etwas löschen mit einem Schalter bewirken, dass das (elektrische) Licht nicht mehr brennt ≈ ausschalten <das Licht löschen>
3 etwas löschen bewirken, dass das Genannte oder dessen Inhalt nicht mehr vorhanden sind ≈ tilgen, streichen ↔ aufnehmen <eine Eintragung, Daten löschen; ein Konto löschen; ein Tonband, eine Tonbandaufnahme löschen>: Ich muss neue Kassetten kaufen, weil ich keine von den alten löschen möchte
|| K-: Löschtaste
4 etwas löscht den Durst etwas bewirkt, dass man keinen Durst mehr hat <Getränke>: Mineralwasser löscht den Durst
5 den Durst (mit etwas) löschen etwas trinken: Er löschte seinen Durst mit Limonade
|| zu 3 Lọ̈·schung die; meist Sg
————————
lọ̈·schen2; löschte, hat gelöscht; [Vt] etwas löschen Seefahrt; die Waren, die ein Schiff transportiert, an Land bringen ≈ entladen <die Fracht, die Ladung, ein Schiff löschen>
|| hierzu Lọ̈·schung die; meist Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • löschen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. aufhört zu brennen Beispiel: Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Kollokation: den Brand löschen löschen V. (Grundstufe) etw. tilgen, streichen Beispiel: Der Schüler hat die Schrift von der Tafel… …   Extremes Deutsch

  • Löschen — ist der Name eines Gemeindeteils der Stadt Drebkau im Landkreis Spree Neiße, Brandenburg löschen kann bedeuten: Feuer unterdrücken, siehe Brandbekämpfung bei der Textbearbeitung Zeichen entfernen, siehe Entfernen (Taste) Dateien oder… …   Deutsch Wikipedia

  • löschen — ¹löschen 1. a) ausdrücken, auslöschen, austreten, ersticken, zum Erlöschen bringen; (ugs.): ausmachen, auspusten. b) abdrehen, abschalten, abstellen, ausdrehen, ausschalten, zudrehen; (ugs.): ausknipsen, ausmachen, ausstellen. 2. abschaffen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Löschen — Löschen, 1) das Feuer löschen, s. Feuerlöschanstalten; 2) etwas Heißes abkühlen, bes. glühendes Eisen, durch Eintauchen in Wasser; 3) L. der Kalke, s.u. Kalk 1) u. 4); 4) (Losen, Lossen, Entlossen), die Ladung aus einem Schiffe nehmen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • löschen — löschen, löscht, löschte, hat gelöscht 1. Du kannst die Datei löschen. Ich brauche sie nicht mehr. 2. Das Feuer wurde schnell gelöscht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Löschen — Löschen, s. Feuerschutz. Im Seewesen (auch lossen) soviel wie ausladen (s. Löschplatz und Löschzeit). Über das L. des Kalkes s. Kalk …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Löschen — (Gegensatz: Laden, s.d.) bezeichnet im Güterverkehr den Vorgang des Entladens, namentlich von Schiffsfahrzeugen; vgl. [1] und Massentransport. Literatur: [1] Ernst, Hebezeuge, 4. Aufl., Berlin 1903; Kammerer, Die Technik der Lastenförderung einst …   Lexikon der gesamten Technik

  • Löschen — Löschen, in der Schiffersprache s.v.w. ausladen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Löschen — Löschen, Losen, Lossen, in der Sprache der Seeleute: ein Schiff ausladen …   Herders Conversations-Lexikon

  • löschen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • löschen — radieren; reinigen; eliminieren; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; abschalten; abstellen; ausknipsen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”